Read Aloud the Text Content
This audio was created by Woord's Text to Speech service by content creators from all around the world.
Text Content or SSML code:
Die VVS Beweit App ermöglicht es Nutzern, mit nur einem Wisch im Regional- und Nahverkehr in ganz Baden-Württemberg unterwegs zu sein. Nach dem Einchecken in der VVS Beweit App, erkennt diese anhand der Bewegungsdaten automatisch in welchen Verbünden und Tarifzonen sich der Nutzer aufhält. Sobald die App erkennt, dass die Fahrt beendet wurde, checkt sie den Nutzer automatisch aus. Dabei spielt es keine Rolle, wie oft umgestiegen wird oder welches Regional- oder Nahverkehrsmittel genutzt wurde. VVS Beweit ist überall und in allen Fahrzeugen gültig, wo das Baden-Württemberg-Ticket gilt. Am Ende des Tages wird immer der zulässige Tagesbestpreis abgerechnet. Nachdem die VVS Beweit App im App Store oder auf Google Play heruntergeladen wurde, kann man sich mit der E-Mail-Adresse registrieren. Nach Eingabe der Kontaktdaten, erhält der Nutzer eine E-Mail mit einem Aktivierungs-Link. Kunden, die bereits einen SSB Ticketshop Account besitzen, müssen sich in der VVS Beweit App nicht registrieren und können sich direkt mit ihren Anmeldedaten in der VVS Beweit App anmelden. Wichtig für den Fahrtantritt ist es, im Profil-Bereich ein Zahlungsmittel in der App zu hinterlegen. Bisher ist dies mittels Sepa-Lastschriftmandat möglich. Um mit der Fahrt beginnen zu können, muss der Nutzer im Bereich Los geht’s zunächst die Funktion aktivieren. Nach Einstellung der Fahrtoptionen kann die Fahrt beginnen. Unter zahlungspflichtig einchecken beginnt die Reise. Nach 60 Sekunden verschwindet der Check-Out Schalter und erscheint kurz nach Ende der Fahrt wieder. Anschließend sieht man im eingecheckten Zustand das grüne Check In Ticket. Tippt der Nutzer auf darauf, öffnet sich das Ticket mit dem Barcode. Es kann im Falle einer Kontrolle vorgezeigt werden. Außerdem sieht dem Nutzer im Bereich Los geht’s, dass die Fahrt aktuell aufgezeichnet wird. Steigt der Nutzer zum Ende der Fahrt aus dem Verkehrsmittel aus, erkennt die App anhand der Bewegungsdaten eine Veränderung des Bewegungsverhaltens und es erscheint der Hinweis, dass die App die Fahrt in 15 Minuten auschecken wird. Möchte man das nicht und plant man innerhalb der nächsten 30 Minuten eine Fortführung der Reise, so kann man auf Weiterfahren tippen und die Reise fortführen. Sobald die App die Fahrt nach Ablauf der 15 Minuten automatisch beendet, kann das Ticket mit dem Barcode nicht mehr abgerufen werden und die Fahrt wird bis zum Ende des Tages gespeichert. Erst nach Ablauf eines Tages werden alle Fahrten mittels Tagesbestpreis abgerechnet. Alternativ zum automatischen Check-Out kann die Fahrt auch über Auschecken oder den Fahrt beenden Regler händisch beendet werden. Die zurückgelegten Fahrten sowie die Abrechnungen werden im Bereich Profil unter Meine Buchungen aufgelistet. Neben der Check In Be Out Funktion bietet die VVS Beweit App den Nutzern im Bereich Verbindungen eine Echtzeitfahrplanauskunft und Verbindungssuche, Störungsmeldungen, Belegungsgrade der Verkehrsmittel und eine Kartendarstellung. Außerdem können bestimmte Favoriten, wie die Adresse des eigenen Zuhauses, der Arbeit, des Fitnessstudios, der Universität und noch viele weitere Favoriten eingespeichert werden. Haben Kunden ein besonderes Anliegen, so kann dies im Menü unter Kontakt im passenden Kontaktformular der App gestellt werden. Anschließend wird das Anliegen an den Kundenservice übermittelt, der sich per E-Mail an die in der App hinterlegte E-Mail-Adresse des Kunden zurückmeldet. Lade die VVS Beweit App jetzt herunter und nutze die erste lizenzierte Check in Check Out App in Baden-Württemberg!