Download Free Audio of In diesem Tutorial erklären wir Ihnen Schritt fü... - Woord

Read Aloud the Text Content

This audio was created by Woord's Text to Speech service by content creators from all around the world.


Text Content or SSML code:

In diesem Tutorial erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie den Anschnitt für Ihr Etikett korrekt anlegen. Was ist der Anschnitt überhaupt? Manchmal wird der Anschnitt auch Beschnitt oder Sicherheitsabstand genannt. Das ist der Bereich, den Sie zusätzlich zum Etikettenformat hinzugeben müssen. Der Anschnitt dient beim Drucken dazu, Maschinenschwankungen auszugleichen und verhindert, dass weiße Blitzer am Rand entstehen. Erstellen Sie zunächst ein neues Dokument in Adobe InDesign. Rufen Sie dazu in der Leiste oben unter Datei die Option Neu auf. Wählen Sie in dem sich öffnenden Fenster den Reiter Druck aus. Im Anschluss können Sie in diesem Fenster rechts den Dokumentnamen, das Endformat sowie die Anschnitteinstellungen eingeben. Unser Standard- Anschnitt liegt bei umlaufend 2,5mm. Wählen Sie abschließend den Button Erstellen. Das neu angelegte Dokument öffnet sich. Die weiße Fläche zeigt das Endformat an, die umlaufende Fläche bis zur roten Kontur stellt den Anschnitt von 2,5mm dar. Platzieren Sie Hintergrundelemente, die bis zum Etikettenrand gedruckt werden sollen im Anschnitt [Abb.: 2.1]. Wählen Sie dazu mit dem Auswahl-Werkzeug diese Elemente an und ziehen Sie das Objekt über die Stanzkante um 2,5 mm hinaus. Der Anschnitt wird benötigt, um bei Stanz-Schwankungen unschöne weiße Ränder zu vermeiden. Beachten Sie zusätzlich, dass wichtige Elemente einen Sicherheitsabstand nach innen von mindestens 2 mm haben. Um nachträglich die Anschnitteinstellungen vorzunehmen, wählen Sie im Reiter Datei Dokument einrichten. Im sich anschließend öffnenden Fenster geben Sie bei Anschnitt unseren Standardanschnitt von 2,5 mm ein. Speichern Sie die PDF-Datei mit der PDF/X-3 Vorgabe. Wählen Sie nun den Ort, an dem Sie Ihre Datei speichern möchten und klicken anschließend auf Sichern. Es ist wichtig, dass Sie bei der Option „Marken und Anschnitt“ die Checkbox „Anschnitteinstellungen des Dokumentes verwenden“ auswählen. Die voreingestellten Werte von umlaufend 2,5mm sollten automatisch übernommen werden