Read Aloud the Text Content
This audio was created by Woord's Text to Speech service by content creators from all around the world.
Text Content or SSML code:
21.: Weiter geht´s! Wie starten die Bayern in die zweite Halbzeit? 21.: Beginn 3. Viertel FC Bayern München vs. Alba Berlin: BBL Playoffs JETZT im Liveticker - 3. Viertel Halbzeitfazit: Die Bayern drehen in den letzten 90 Sekunden nochmal auf und nähern sich an, schlucken zum Abschluss aber mit auslaufender Uhr noch einen bitteren Stepback-Zweier von Luke Sikma zum Halbzeitstand von 36:52. Die Gäste belohnen sich mit dieser klaren Halbzeitführung für eine bärenstarke erste Hälfte. So wie München zuletzt in Berlin dominiert hatte, dominieren die Albatrosse heute in München. Mit ihrer leidenschaftlichen Verteidigung zwingen die Hauptstädter einen oft ideenlosen FCBB immer wieder zu Ballverlusten und schwachen Würfen. Vorne sind Thiemann (13 Punkte, 3 Assists) und Koumadje (10 Punkte, 4 Rebounds) kaum zu stoppen. Haben die Bayern darauf nach der pause nochmal eine Antwort oder feiert Alba Berlin zum dritten Mal in Serie im Audi-Dome die Meisterschaft? Bis gleich! 20.: Ende 2. Viertel 20.: Jetzt mal eine gute Defensivsequenz der Bayern, die Zoosman zu einem schwierigen Dreier zwingen, der nicht fällt. Rubit trifft dann vorne allerdings nur einen Freiwurf, Lammers anschließend auf der Gegensete beide. 19.: Ognjen Jaramaz setzt mal ein Zeichen und dunkt ins Gesicht des langen Koumadje! Wachen die Bayern jetzt auf? Es wäre höchste Zeit. 18.: Alba Berlin zerlegt den FC Bayern! Seit zwei Minuten geht einfach jeder Ball hoch zum Korb und Christ Koumadje stopft das Ding krachend rein. München hat keine Mittel dagegen und liegt nun schon mit 20 Punkten hinten. 16.: Andrea Trinchieri tobt! Schon wieder haben statische Bayern gegen die flinke Alba-Abwehr keine Idee und Sisko schmeißt die Kugel schnurstracks ins Aus. Auch hinten pennen die MÜnchner erneut und Delow legt den Ball in den Ring. 15.: Bei den Bayern geht gar nichts! Schon wieder kriegen die Gastgeber in 24 Sekunden nicht mehr zustande als einen weiteren schlechten Dreier von Hunter. Alba ist viel wacher und hat viel mehr Intensität im Spiel als der FCBB. Christ Koumadje geht an die Linie und netzt zweimal ein. 14.: Ob sich Trinchieri das so vorstellt? Der nächste Münchner Abschluss ist ein wilder, langer Dreier von Othello Hunter, der gerade so noch den Ring berührt. 13.: Schon wieder muss Andrea Trinchieri schnell reagieren und seine nächste Auszeit verbraten. Die Bayern haben auch den Start ins zweite Viertel verpennt und liegen nun schon mit 14 Punkten hinten. 12.: Berlin macht weiter Dampf und die Bayern pennen! Bei einem Einwurf der Gäste sind die Hausherren völlig unsortiert, Thiemann ist frei unter dem Korb und punktet erneut. Dann blockt da Silva hinten auch noch Thomas weg und sorgt für den nächsten Ballbesitz. 11.: Johannes Thiemann setzt seinen grandiosen Auftritt aus dem ersten Viertel nahtlos fort. Nach zwei erfolgreichen Freiwürfen steht J.T. bei neun Punkten und drei Assists. 11.: Beginn 2. Viertel FC Bayern München vs. Alba Berlin: BBL Playoffs JETZT im Liveticker - 2. Viertel Viertelfazit: Alba Berlin meldet sich nach der Klatsche im Heimspiel vor zwei Tagen eindrucksvoll zurück und gewinnt das erste Viertel von Spiel vier im Audi-Dome mit 26:17! Die Gäste machen so ziemlich alles besser als im letzten Duell und starteten furios mit einem 11:0-Lauf. Nach einer frühen Auszeit von Andrea Trinchieri kamen die Bayern besser rein, aber nicht wirklich näher. Alba verteidigt viel leidenschaftlicher, reboundet besser und hat jetzt schon doppelt so viele Dreier getroffen wie im gesamten letzten Spiel. 10.: Ende 1. Viertel 10.: Alba hat immer eine Antwort! Sisko tankt sich mal durch und verbucht zwei Punkte für den FCBB, doch schon Sekunden später klingelt es auf der anderen Seite wieder. Lammers hält den Vorsprung bei neun Punkten. 9.: Berlin könnte hier bereits deutlicher führen, hat aber bisher nur ganze drei von sieben Freiwürfen verwandelt. Ob das später nochmal interessant wird? 8.: München hat einen Weg in dieser Partie gefunden, kommt aber dennoch nicht wirklich näher, da Berlin mit viel mehr Energie spielt als zuletzt und die bayrische Abwehr vor massive Probleme stellt. Zipser ist gegen Sikma überfordert, Koumadje stopft zum 21:13! 7.: Autsch! Jonas Mattisseck knickt in der Defense gegen Zan Sisko mit dem rechten Fuß um und bleibt mit schmerzverzerrtem Gesicht liegen. Nach kurzer Behandlung geht es erstmal auf die Bank. 7.: Bei Alba ist jetzt mal der lange Christ Koumadje drauf, Trinchieri bringt Paul Zipser. ?edovic bringt zwei Freebies ins Ziel, Alba antwortet schon wieder mit einem Blatt-Dreier! Da haben die Bayern ganz schläfrig verteidigt. 6.: München meldet sich mit einem 7:0-Lauf aus der Auszeit eindrucksvoll zurück. Doch im Gegensatz zum letzten Spiel hat Alba eine Antwort. Wieder assistiert Thiemann und diesmal zwängt Tamir Blatt den Dreier rein! 5.: Deshaun Thomas war schon in Berlin ein ganz wichtiger Mann bei den Bayern und sorgt auch nun mit einem langen Zweier ins Gesicht eines Berliners erstmals für Furore. Andreas Obst legt seinen ersten Dreier nach und schon ist alles wieder offen. 4.: Andrea Trinchieri zieht die Notbremse! Der Italiener schlägt die Hände über dem Kopf zusammen als Rubit Thiemann zum nächsten einfachen Korbleger passieren lässt und bittet früh zur ersten Auszeit. Der FCBB ist noch immer nicht angekommen in dieser Partie! 4.: Alles läuft über J.T.! Diesmal macht der Berliner sich selbst in der Ecke frei und wird von Jaramaz beim Dreier gefoult. Alle drei sind drin und die Gäste starten hier gegen völlig abwesende Bayern mit einem 11:0-Lauf! 3.: Alba on fire! Smith kriegt die Kugel zum zweiten Mal in Serie von Thiemann in die Ecke serviert und drückt auch den zweiten Dreier rein! Damit haben die Hauptstädter schon jetzt so viele Dreier getroffen wie im gesamten dritten Spiel. 2.: Traumstart für Alba Berlin! Johannes Thiemann macht unter dem Korb die ersten Punkte der Partie, dann wird Rubit zu einem schweren Wurf gezwungen und Berlin schließt den nächsten Angriff mit einem Dreier von Jaleen Smith ab! 1.: Auf geht´s! Die Bayern beginnen bei gefühlten 40 Grad im Audi-Dome mit der gleichen Starting Five wie jüngst beim klaren Sieg in Berlin. Nick Weiler-Babb, Ognjen Jaramaz, Nihad ?edovic, Deshaun Thomas und Augustine Rubit sind drauf. Alba startet mit Maodo Lô, Jaleen Smith, Louis Olinde, Oscar da Silva und Johannes Thiemann. 1.: Spielbeginn FC Bayern München vs. Alba Berlin: BBL Playoffs JETZT im Liveticker - 1. Viertel Vor Beginn: Bayern-Trainer Andrea Trinchieri war nach dem Spiel voll des Lobes für seine Mannschaft. ´Mit dem Rücken zur Wand haben meine Spieler perfekten Einsatz gezeigt. Wir haben ein gutes Spiel gemacht, obwohl ein weiterer Spieler ins Krankenhaus musste´, so der FCBB-Coach, der neben Hilliard, Walden und Lucic in Berlin kurzfristig auch auf Radosevic verzichten musste. Alle vier sind auch heute nicht dabei. ´Dieser Auftritt definiert die Kultur unseres Teams und unserer Organisation´, freute sich Trinchieri, der aber nicht damit rechnet, dass es für sein Team nochmal so leicht wird: ´In nur 48 Stunden sehen wir uns schon wieder und wir wissen, wie hart es dann wird.´ Vor Beginn: Trotzdem steht unter dem Strich natürlich weiterhin eine 2:1-Führung für die Berliner, die nach 19 BBL-Siegen am Stück am Freitag ihre erste Niederlage einstecken mussten. Die Hauptstädter konnten ihre Stärken aus den ersten Spielen überhaupt nichts aufs Parkett bringen, waren beim Rebounding klar im Nachteil und trafen ganze 10% ihrer Dreier. Auch wenn die Leistung phasenweise schockierend schwach war, ging der Blick bei Alba nach vorne. ´Wir können jetzt einige Sachen verbessern und haben am Sonntag in München eine weitere Chance´, schwor Luke Sikma seine Kollegen ein. Headcoach Israel Gonzalez forderte: ´Wir müssen im Spiel in München unsere Identität wiederfinden und viel besser spielen.´ Vor Beginn: Mit dem Rücken zur Wand hat der FC Bayern München Basketball bereits vorgestern eine absolute Topleistung ausgepackt, um die dritte Meisterschaft in Serie für den Rivalen aus der Hauptstadt zu verhindern. Nachdem München in den ersten beiden Spielen gegen Alba nahezu chancenlos war, steigerte sich der Meister von 2018 und 2019 in Spiel drei in allen Belangen und dominierte das Match von der ersten bis zur letzten Sekunde. Die Albatrosse fanden nie in ihr Spiel und wirkten mit dem Ausblick auf eine Titelfeier in eigener Halle durchweg gehemmt bis überfordert. Vor Beginn: Nachdem die Berliner die ersten beiden Spiele für sich entschieden haben und kurz vor dem dritten Titelgewinn in Folge standen, hat der FC Bayern im dritten Spiel der Serie mit dem Rücken zur Wand 90:60-Sieg in der Hauptstadt gewonnen. Heute versuchen die Bayern, auch den zweiten Matchball der Serie abzuwenden. Vor Beginn: Der Tip-Off ist am heutigen Sonntag, den 19, Juni, für 15 Uhr angesetzt, Schauplatz ist der Audi Dome in München. Vor Beginn: Hallo und herzlich willkommen zu Spiel 4 der BBL Finals zwischen dem FC Bayern München und Alba Berlin. FC Bayern München vs. Alba Berlin: BBL Playoffs heute im TV und Livestream Alle Finalspiele der Finals gibt es live und in voller Länge bei Magenta Sport. Eine Viertelstunde vor Anwurf, also um 14.45 Uhr beginnt hier die Übertragung. Ein Abonnement beim Telekom-Dienst ist allerdings mit Gebühren verbunden. Darüber hinaus habt Ihr Dank einer Kooperation auch die Möglichkeit, die Begegnung zwischen Alba und Bayern vollkommen kostenfrei zu sehen, nämlich bei Sport1. Der Sender beginnt pünktlich um 15 Uhr, sowohl im Free-TV als auch im Livestream. Artikel und Videos zum Thema "Wie gelähmt": Alba-Coach bedient "Wie gelähmt": Alba wird von Bayern zerlegt Hoeneß: Pokal-Aus "enttäuschend" Alle Spiele der BBL live bei MagentaSport BBL Playoffs: Der Spielplan im Finale