Download Free Audio of Guten Morgen, heute stelle ich den HIV-Schnelltest... - Woord

Read Aloud the Text Content

This audio was created by Woord's Text to Speech service by content creators from all around the world.


Text Content or SSML code:

Guten Morgen, heute stelle ich den HIV-Schnelltest vor Dies ist der Inhalt. Ich werde eine sehr allgemeine Einführung in das Virus geben, über den Schnelltest, das analytische Prinzip des Tests, die Vorbeugung und schließlich die Quellen sprechen HIV ist das menschliche Immundefizienz-Virus. Zum Zeitpunkt der Infektion, die sexuell oder durch Körperflüssigkeiten erfolgen kann, kann die Krankheit jahrelang schlummern. Es ist wichtig, so früh wie möglich in die Behandlung einzugreifen, um die Entwicklung der AIDS-Krankheit zu vermeiden und ein einigermaßen normales Leben zu führen, aber vor allem erlauben die heutigen Behandlungen nicht, dass das Virus auf eine andere Person übertragen wird. Der Schnelltest ist ein Test, der in Apotheken erhältlich ist, er ist ein Einwegtest und es wird Blut oder Speichel als Probe verwendet. Der Test reagiert, wenn Antikörper gegen HIV 1 und HIV 2 in der Probe vorhanden sind oder wenn das p24-Protein vorhanden ist. Der Test soll So wird der Test durchgeführt ein Tropfen Blut oder Speichel ist ausreichend Nach dem Aufsetzen des Tupfers beginnt die Probe zu wandern, indem sie mit der spezifischen Membran in Kontakt kommt. Der Test dauert zwischen 15 und 20 Minuten. Alle Antikörper binden an bestimmte Proteine. Bandformation. Der Kontrollbereich ist wichtig, da er darüber entscheidet, ob der Test erfolgreich ist, daher muss immer ein Band vorhanden sein. Das Fehlen oder Vorhandensein einer anderen Bande entscheidet darüber, ob der Test positiv oder negativ ist. Fällt der Test positiv aus, sollten Sie sich für mehr Genauigkeit an die Serologie wenden. Dies ist eine Skizze, wie der Schnelltest funktioniert. Leider gibt es bis zum heutigen Tag keinen Impfstoff. Vorbeugung ist also sehr wichtig, denn es gibt wirklich kein Heilmittel, mit dem man das Virus loswerden kann, sondern es gibt nur Medikamente, die das Risiko einer Übertragung verringern. und schließlich sind dies die Quellen